Rechtliches

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Verantwortlich

Marketing BBB – Justin Becker und Philipp Schmitz GbR
Brunnenstraße 181
10119 Berlin
Deutschland
justin.becker@marketing-bbb.de
+49 30 364686-36

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier, um Ihre Einstellung zu ändern.

Hosting

1&1 IONOS SE

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter 1&1 IONOS, 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Server Log Files

Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 7 Tage beschränkt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Web-Schriften

Analysedienste

WP Statistics

Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware WP-Statistics, WordPress.

Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Diese Datenschutzerklärung erläutert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite im Zusammenhang mit Bewerbungen nach Art. 13 und 14 DSGVO.

Verantwortlich

Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung ist das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben.

Marketing BBB – Justin Becker und Philipp Schmitz GbR
Brunnenstraße 181
10119 Berlin
Deutschland
justin.becker@marketing-bbb.de
+49 30 364686-36

Verarbeitung von Bewerberdaten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Die Daten können in eine Eingabemaske eingegeben werden oder uns per Mail zugesandt werden. Folgende Daten werden im Bewerbungsprozess erhoben:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer),
  • Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Anschreiben),
  • Kommunikation: Informationen, die im Rahmen der Kontaktaufnahme oder des Bewerbungsprozesses ausgetauscht werden
  • weitere Angaben, die Sie uns mitteilen,
  • ggf. Bankverbindungsdaten zur Erstattung von Reisekosten.

Zweck der Datenverarbeitung

  • Bearbeitung und Prüfung Ihrer Bewerbung
  • Kontaktaufnahme im Rahmen des Bewerbungsprozesses
  • Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
  • Ggf. Aufnahme in einen Bewerberpool (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung

Wenn Sie einer zusätzlichen Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, z. B. zur Aufnahme in unseren Talentpool oder zur Weitergabe Ihrer Bewerbung an andere Unternehmensbereiche, erfolgt dies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 26 BDSG zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. für längere Speicherung im Bewerberpool).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den Bewerbungsprozess erforderlich ist. Sollte keine Einstellung erfolgen, werden Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z. B. für Reisekostenabrechnungen gemäß Handelsgesetzbuch oder Abgabenordnung) besteht.

Falls wir Sie für zukünftige Stellen berücksichtigen möchten, fragen wir nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur längeren Speicherung Ihrer Daten.

Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung erforderlich.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für den Bewerbungsprozess erforderlich ist (z. B. IT-Dienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Datenverarbeitung auf unserer Webseite

Unsere Webseite wird bei unserem Auftragsverarbeiter 1&1 IONOS, 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet. Im Rahmen des Hostings können technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit) verarbeitet werden, um die Webseite bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und Funktionen bereitzustellen. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Weitere Cookies, z. B. zu Analysezwecken, werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über diesen Link ändern.

Webanalyse

Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware WP-Statistics, WordPress.

Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht auf Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.
  • Widerruf einer Einwilligung: Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.